Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ultraschall

Im Rahmen der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle finden drei Ultraschall-Screenings (10. SSW, 20. SSW, 30. SSW) jeweils statt. Sie helfen dabei, den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung des ungeborenen Kindes zu beobachten. Zusätzlich werden der Mutterkuchen und die Größe, Lage sowie die Bewegungen des Kindes sichtbar. 

Neben dem klassischen Ultraschall bietet die Frauenarztpraxis Nittendorf aber auch noch weitere Ultraschall-Verfahren:

Farbdoppler

Bei der Farbdoppler-Sonografie werden Blutströmungsgeschwindigkeiten gemessen. So können die Durchblutung der Nabelschnur und der Gebärmutter untersucht werden. Die Farbdoppler-Untersuchung unterscheidet sich für die Schwangere und ihr Kind nicht vom klassischen Screening.

3D- und 4D-Ultraschall

Für eine präzise Diagnostik, die Messung des Kopfumfangs und um die Sichtbarkeit bestimmter Gehirnstrukturen zu verbessern führen wir auch 3D- und 4D-Ultraschall durch.
Der 3D- und 4D-Ultraschall muss jedoch medizinisch relevant sein, sonst dürfen wir die Untersuchung leider nicht durchführen.